Anmelden shopping_cart

Ganzheitliches Wohlbefinden

Ganzheitliches Wohlbefinden bedeutet mehr als nur ein Trend – es ist ein Ansatz zur Gesundheit, der Körper, Geist und Emotionen in Einklang bringt. In dieser Kategorie findest du praktische Ratgeber und Expertenwissen zu drei zentralen Säulen der Naturheilkunde: Cannabinoide, adaptogene Pilze und ayurvedische Produkte. CBD und andere Cannabinoide wie CBG oder CBN werden zunehmend für ihre positiven Effekte im Alltag geschätzt. Sie können helfen, Stress zu reduzieren, den Schlaf zu verbessern, die Konzentration zu fördern und innere Ruhe zu unterstützen. Adaptogene Pilze, darunter Löwenmähne, Reishi oder Cordyceps, sind seit Jahrhunderten fester Bestandteil traditioneller Heilmethoden. Heute werden sie genutzt, um das Immunsystem zu stärken, natürliche Energie zu fördern und geistige Klarheit zu verbessern. Ayurvedische Produkte basieren auf der jahrtausendealten indischen Heilkunst, die das Gleichgewicht der Doshas in den Mittelpunkt stellt. Die Integration ayurvedischer Kräuter und Rituale in den Alltag kann helfen, ein stabiles inneres Gleichgewicht und mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln. In dieser Kategorie erwarten dich informative Artikel, praxisnahe Tipps und fundierte Ratgeber, die Tradition mit moderner Wissenschaft verbinden. Unser Ziel ist es, dich auf deinem Weg zu einem bewussteren, nachhaltigen und ausgewogenen Lebensstil zu begleiten.

Was sind adaptogene Pilze und wie können sie Ihnen helfen?

Was sind adaptogene Pilze und wie können sie Ihnen helfen?

In den letzten Jahren haben sich adaptogene Pilze zu wahren Protagonisten des natürlichen Wohlbefindens entwickelt. Vom Reishi bis zum Igelstachelbart erobern diese uralten Organismen dank ihrer Fähigkeit, uns dabei zu helfen, unser körperliches und geistiges Gleichgewicht zu bewahren, ihren Platz im modernen Leben zurück.

Doch jenseits von Modeerscheinungen und Superfoods stellen Adaptogene etwas Tieferes dar: eine Brücke zwischen altem Wissen und moderner Wissenschaft. In diesem Artikel erfahren Sie, was adaptogene Pilze sind, wie sie im Körper wirken und wie Sie sie sicher in Ihren Alltag integrieren können.

Weitere informationen

0 Kommentare

Cordyceps sinensis: Was es ist, Vorteile, Eigenschaften und Einnahme

Cordyceps sinensis: Was es ist, Vorteile, Eigenschaften und Einnahme

Unter den adaptogenen oder funktionellen Pilzen, die in den letzten Jahren das größte Interesse geweckt haben, sticht Cordyceps sinensis aufgrund seiner Geschichte, seiner natürlichen Wirksamkeit und seines Wertes in der traditionellen asiatischen Medizin hervor. Dieser in den Bergen Tibets und des Himalaya beheimatete Pilz galt jahrhundertelang als exklusives Heilmittel, das dem chinesischen Königshaus vorbehalten war, da er nur in schwer zugänglichen Gebieten und in kleinen Mengen geerntet werden konnte.

Dank nachhaltiger Landwirtschaft und Biotechnologie können wir heute von seinen Vorteilen profitieren, ohne die Umwelt zu schädigen oder seinen natürlichen Lebensraum auszubeuten. Cordyceps sinensis ist dafür bekannt, die Lebensenergie zu steigern, die Sauerstoffversorgung des Körpers zu verbessern, die Immunität zu stärken und das Nervensystem auszugleichen, was ihn zu einem vollwertigen Adaptogen macht.

Sowohl Sportler als auch Menschen, die eine natürliche Quelle der Vitalität suchen, finden in diesem Pilz einen starken Verbündeten zur Verbesserung ihrer Leistungsfähigkeit und Lebensqualität.

Weitere informationen

0 Kommentare

Ayurveda: Was es ist, die besten ayurvedischen Produkte und wie man sie anwendet

Ayurveda: Was es ist, die besten ayurvedischen Produkte und wie man sie anwendet

Wir verbringen unser Leben damit, nach dem Gleichgewicht zu suchen: zwischen dem, was dringend ist und dem, was wichtig ist, zwischen Körper und Geist, zwischen dem, was wir wollen und dem, was uns guttut. Und doch vergessen wir oft, auf die Traditionen zurückzublicken, die seit Jahrtausenden genau davon sprechen. Ayurveda, das irgendwo zwischen exotisch und therapeutisch klingt, ist weder eine Modeerscheinung noch nur eine weitere Entgiftungsdiät. Es ist ein umfassendes medizinisches System, das auf ayurvedischen Praktiken und Produkten mit einer über 5.000-jährigen Geschichte basiert und uns, den Stadtbewohnern des 21. Jahrhunderts, noch viel zu erzählen hat.

Nein, du musst dir nicht den Kopf rasieren, nach Indien ziehen oder jeden Morgen heißes Ghee trinken (aber hey, wenn du Lust hast ...). Dieser Artikel ist für dich, wenn du neugierig bist, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst. Heute analysieren wir Ayurveda von Grund auf, ohne Dogmen oder Wunderrezepte, um zu sehen, wie es dir helfen kann, dich jeden Tag besser zu fühlen. Außerdem stellen wir dir eine Reihe hochwertiger ayurvedischer Nahrungsergänzungsmittel vor. Machst du mit?

Weitere informationen

0 Kommentare

Reisen mit Rezept – So bereitest du dich richtig vor

Reisen mit Rezept – So bereitest du dich richtig vor

Du bist Cannabispatient*in und träumst von einer Reise, ohne auf dein Medikament zu verzichten? Ob Kurztrip in die EU oder Abenteuer weit weg – mit der richtigen Vorbereitung kannst du entspannt reisen. Aber Achtung: Einfach ins Gepäck werfen und los? Keine gute Idee! Seit April 2024 ist medizinisches Cannabis in Deutschland zwar kein Betäubungsmittel mehr, doch in vielen Ländern gelten strenge Regeln.

Was brauchst du, um legal und ohne Stress unterwegs zu sein? In Kollaboration mit Herbspot.de zeigen wir euch in folgenden Video die wichtigsten Schritte: Vom Schengen-Zertifikat für Reisen in der EU bis hin zu internationalen Attesten für Fernreisen. Plus: Praktische Tipps, wie du Zollprobleme vermeidest und alles sicher im Handgepäck hast.

Neugierig? Schau dir unser Video an und erfahre, wie du deinen Trip mit Cannabis auf Rezept entspannt planst – ohne böse Überraschungen! Im Anschluss findest du alle essentiellen Infos noch einmal als Checkliste zusammengefasst.

Weitere informationen

0 Kommentare

Cannabis und Biohacking: Wissenschaft für Ihre Gesundheit

Cannabis und Biohacking: Wissenschaft für Ihre Gesundheit

In den letzten Jahren haben Sie wahrscheinlich von Biohacking gehört, einem Gesundheits- und Wellnesstrend, der in letzter Zeit stark an Popularität gewonnen hat. Berühmtheiten, Influencer, Persönlichkeiten aus den Bereichen Gesundheit und Medizin oder Personal Trainer verkünden oft die Vorzüge von Biohacking im Hinblick auf das reibungslose Funktionieren unseres Körpers . Daher ist es nicht verwunderlich, dass es sich um einen Trend handelt, der immer mehr Anhänger findet.

Aber was genau ist Biohacking? Welche Ziele haben Sie und wie erreichen Sie diese? Kann Cannabis in diese Praxis eingeführt werden? Im heutigen Artikel werden wir all diese und viele weitere Fragen beantworten, damit Sie keine Zweifel haben, ob Sie einige der potenziellen Vorteile der Pflanze nutzen möchten, von denen Sie sicherlich wissen, dass sie nicht wenige sind. Wir geben Ihnen also bereits einen Spoiler: Cannabis kann in diesem Zusammenhang sehr hilfreich sein! Nachfolgend verraten wir Ihnen wie.

Weitere informationen

0 Kommentare

Munchies: Cannabis und das Verlangen nach Essen

Munchies: Cannabis und das Verlangen nach Essen
THC trägt dazu bei, die Signalisierung des körpereigenen Endocannabinoidsystems zu verstärken und den Geruchs- und Hungersinn zu wecken. Aber auch umgekehrt, indem es in diese Kommunikation eingreift, um den Hunger bei Patienten mit Fettleibigkeit zu verringern

Obwohl jede Marihuanasorte je nach ihrer Zusammensetzung sehr unterschiedliche Wirkungen haben kann, haben die meisten von ihnen gemeinsam, dass sie bei den Konsumenten einen unbändigen Hunger auslösen. Das liegt daran, dass einer der Schuldigen das Star-Cannabinoid der Pflanze, THC, sein könnte, das, obwohl es in einigen Sorten (z. B. den als "Pure CBD" bezeichneten) in Mengen von weniger als 1 % enthalten ist, immer noch in der überwiegenden Mehrheit der auf dem Markt befindlichen Genetik vorhanden ist, insbesondere in den Sorten, die eher für den Freizeitkonsum bestimmt sind.

Es gibt jedoch noch weitere Faktoren in dieser Beziehung zwischen Marihuana und dem Verlangen, die von der Wissenschaft untersucht wurden.

Die Rolle von THC beim cannabisinduzierten Verlangen

Das Endocannabinoid-System (ECS) ist ein interzelluläres Kommunikationssystem, das aus endogenen Cannabinoid- (oder Endocannabinoid-) Rezeptoren besteht und mit den natürlichen Cannabinoiden (oder Phytocannabinoiden) in Cannabis interagiert. Dieses System reguliert viele Stoffwechselfunktionen bei Säugetieren und spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Hungergefühls.

Wenn THC mit dem SEC eines seiner Rezeptoren (CB1) interagiert, aktiviert es mehrere neurologische Pfade, die mit Hunger und aktiver Nahrungssuche zu tun haben, und löst sie aus:

  • Esverbessert das Riechvermögen: Es bewirkt eine stärkere Wahrnehmung des Geruchs von Lebensmitteln, die dadurch appetitlicher und attraktiver als sonst erscheinen.
  • Erhöht die Ausschüttung desHormons Ghrelin: Dies ist eines der Hormone, die für die Stimulierung des Hungergefühls verantwortlich sind. Es wird in einigen Zellen des Magens freigesetzt, wenn dieser leer ist, und seine Sekretion nimmt ab, sobald man zu essen beginnt. Seine Freisetzung durch Aktivierung des CB1-Rezeptors könnte erklären, warum Cannabiskonsumenten trotz eines vollen Magens hungrig bleiben.
  • Es wirkt der Wirkung desHormons Leptin im Hypothalamusentgegen , der Region des Gehirns, die für die Regulierung des Hungergefühls zuständig ist. Dieses vom Fettgewebe produzierte Hormon wirkt auf den Hypothalamus, um den Hunger zu unterdrücken, aber die Aktivierung des CB1-Rezeptors hebt seine Wirkung auf.

Weitere informationen

0 Kommentare

Über diesen Cannabis-Blog

Dies ist der offizielle Blog des Alchimia Grow Shops. Dieser Blog richtet sich ausschließlich an Personen über 18 Jahren.

Um Material für den Selbstanbau von Cannabis zu kaufen, konsultieren Sie unseren Katalog mit Hanfsamen, Anbauzubehör und Utensilien


Achtung! Die auf Alchimiaweb.com angebotenen Produkte werden ausschließlich zu legalen Zwecken verkauft und nicht zum Konsum oder für illegale Verwendungen. Cannabissamen werden als Souvenirs oder Sammlerobjekte angeboten, und Sporen oder mykologische Materialien dienen ausschließlich mykologischen oder taxonomischen Studien und Forschungszwecken. Die Keimung oder der Anbau dieser Produkte kann in einigen Ländern illegal sein; bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die geltenden Vorschriften. Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass Sie volljährig sind und die in Ihrem Wohnsitzland geltenden Gesetze kennen. Alchimia übernimmt keine Haftung für unsachgemäßen oder gesetzeswidrigen Gebrauch der Produkte. Alle angebotenen Produkte werden im strikten Einklang mit den geltenden lokalen Gesetzen verkauft.

Chat on Telegram