Wie man Marihuanasamen aufbewahrt
Inhaltsverzeichnis
Konservierung von Cannabissamen
[Lesen Sie auch den Eintrag zum Thema Marihuana-Erhaltung ]
Da es sich bei Marihuanasamen um lebende Organismen handelt, müssen sie unter geeigneten Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen gelagert werden, da sie andernfalls allmählich ihre Keimfähigkeit verlieren. Dies kann dazu führen, dass die Samen 5, 6 oder sogar 7 Tage nach dem Keimen keimen oder sogar nicht keimen, obwohl dies normalerweise zwischen 48 und 72 Stunden nach Beginn des Keimprozesses der Fall wäre.

Optimale Lagerbedingungen für Marihuanasamen
Die meisten Cannabissamenläden und -händler lagern ihre Samen in Kühlschränken und schaffen so die ideale Umgebung für eine maximale Lebensdauer der Samen.
Temperaturen zwischen 4 und 8 ºC und eine relative Luftfeuchtigkeit von etwa 10–20 % , immer geschützt vor Licht, das ein weiterer Faktor ist, der die Keimfähigkeit der Samen beeinträchtigt, sind ideale Bedingungen für eine optimale Konservierung von Marihuanasamen.
Daher ist es am besten, die Samen in einem undurchsichtigen, luftdichten Plastikbehälter aufzubewahren, in den wir mehrere Beutel Kieselgel geben, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren (denken Sie daran, dass die ideale Luftfeuchtigkeit zwischen 10 und 20 % liegt), und sie im Kühlschrank aufzubewahren. Wir sollten das Gemüsefach verwenden, da dort die Temperaturen höher sind als im Rest des Kühlschranks (die ideale Lagertemperatur für Cannabissamen liegt zwischen 4 °C und 8 °C).

Daher bewahren Sie unsere Samen am besten in einem lichtundurchlässigen, luftdichten Behälter mit einigen Silicagel- Päckchen auf, um die Luftfeuchtigkeit niedrig zu halten (die ideale Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 10 und 20 % liegen). Bewahren Sie den Behälter im Kühlschrank auf; die Temperatur im Kühlschrank liegt normalerweise bei 4 °C (40 °F), daher ist es am besten, ihn auf das Gemüseregal zu stellen, da die Temperaturen dort etwas höher sind (wie oben erwähnt, sollten Samen zwischen 4 °C und 8 °C gelagert werden).
Cannabissamen können bei guter Lagerung auch nach mehr als 7–8 Jahren noch einwandfrei keimfähig sein. Werden diese Parameter jedoch nicht eingehalten, kann sich die Keimfähigkeit auf wenige Jahre (2–3) verkürzen. Kürzlich (2015) analysierten wir 25 Samen aus dem Jahr 2007 mit einer Keimrate von 24/25. Diese Samen wurden wie in diesem Beitrag beschrieben gelagert.
Sie können unseren Artikel zum Keimen von Cannabissamen lesen, um mehr über den Keimungsprozess zu erfahren.
Frohe Ernte!